Fitness-Tracker oder Apple Watch? – Erfahrung & Meinung

Seit 2 Jahren benutze ich bereits ein Fitnessarmband und bin seit einiger Zeit vom Fitness-Tracker zur Apple Watch umgestiegen. Warum ich mich für diese Art Smartwatch entschieden habe und welche Unterschiede, Vor- und Nachteile es hier gibt, erzähle ich euch in diesem Beitrag.

Warum überhaupt Smartwatch?
Ich habe angefangen ein Fitnessarmband zu tragen, weil ich meine Bewegung tracken wollte und das Armband sowohl als Motivation als auch als Belohnung sehe. Es zeigt mir, wie viel ich an einem aktiven Tag geschafft habe oder motiviert mich, auch an einem faulen Tag wenigstens ein paar Schritte zu gehen oder mit dem Fahrrad zur Arbeit zu fahren.

Wenn ihr mehr zu Fitness Tracker im Allgemeinen und zu meinen ersten Schritten mit Fitnessuhr erfahren wollt, könnt ihr hier meinen Blogbeitrag von 2016 lesen: „Du gegen dich selbst – Fitness Tracker für mehr Bewegung“ und die Ergebnisse meines ersten Tests einer Smartwatch von Garmin findet ihr hier: „Fitter mit Smartwatch? – Wir testen das neue GARMIN Modell“

Irgendwann habe ich mir zwar nicht mehr alle Auswertungen haargenau angesehen, aber auf eine Sportuhr wollte ich nicht mehr verzichten. Allerdings hat es mich gestört, dass die meisten Fitness Tracker, die technisch qualitativ sind und viel können, kein schönes Design haben. Oft sind sie klobig und wenig stylisch oder elegant.

Weil mir das Design schon immer gefallen hat und sie mit verschiedenen Armbändern sehr wandelbar ist, habe ich dann meine erste Apple Watch gekauft: Die Series 1. Die konnte bei mir nicht nur durch das Design, sondern auch durch die vielen smarten Extras punkten. Allerdings hält der Akku etwa solange wie der eines Smartphones und die Aktivitäts-Kalorien kamen mir nicht vollkommen genau vor.

Leave a Reply

Your email address will not be published. Required fields are marked *

Next Post

Noch schnell fit und schlank für die Sommerfigur? Fitness & Abnehmtipps.

Sun Jan 24 , 2021
Fett abbauen für die „Bikinifigur“ Der Sommer steht vor der Tür und damit auch freizügige Outfits, die kein Mitleid mit unseren Problemzonen haben. Laut meiner kleinen Umfrage auf Instagram haben 92 % der Teilnehmer dafür gestimmt, dass sie für den Sommer noch etwas an ihrem Körper arbeiten möchten. Aber wie […]