Es heißt immer „du musst dich einfach gesund ernähren“, aber was bedeutet eigentlich gesunde Ernährung? Oft ist es so, dass die Leute entweder zu wenig darüber wissen, oder sie wissen es und setzen es nicht um. Deshalb habe ich hier nochmal die Basics für gesunde Ernährung für euch zusammengefasst. Entweder als Reminder und Motivation oder zur „Aufklärung“.
Die 10 Basics für gesunde Ernährung
Vielseitig und ausgewogen essen
Um möglichst viele Vitamine und Nährstoffe aufzunehmen, sollte man vielseitige (gesunde) Lebensmittel zu sich nehmen. Verschiedenes Gemüse wie beispielsweise Brokkoli, Paprika, Spinat, Tomate usw. und Obst wie Banane, Kiwi, Orange, Apfel. (Wenn man dazu noch bewusst einkaufen möchte am besten saisonabhängig und möglichst regionale Produkte wählen.) Außerdem wertvolles Getreide wie Dinkel oder Vollkorn, sowie Naturreis und Kartoffeln und Lebensmittel, die viel Eiweiß enthalten (z.B. Hülsenfrüchte, Quark, Fisch, Fleisch). Mehr dazu weiter unten. 🙂
Gesundes statt „böses“ Fett
Fett ist nicht durchweg ungesund für unseren Körper. Manche Fette brauchen wir sogar für unseren Stoffwechsel: Die ungesättigten Fettsäuren. Sie finden sich in Oliven- und Rapsöl, in Nüssen, Leinsamen oder Fisch. Möglichst wenig sollte man hingegen die gesättigten Fette in tierischen Produkten wie z.B. Fleisch, Käse, sowie in Chips, Schokolade, Fast Food und Co. zu sich nehmen. Diese verwandeln sich (wenn sie nicht verbrannt werden) schnell in den gehassten Bauchspeck. 😉 Mehr zum Thema liest du in meinem Blogbeitrag „Gutes Fett vs. böses Fett„.